Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Traumhafte Kulissen
Veranstaltungen in Schwerin 2025

+Mehr zum Panoramabild

In Schwerin trifft Kultur auf traumhafte Kulissen. Umrahmt von verwinkelten Altstadtgassen, dem Schloss mit seinen goldenen Türmen und idyllischen Seen erlebt ihr das ganze Jahr über tolle Veranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre. Ob auf den Bühnen der Stadt, in den Museen und Galerien, oder unter freiem Himmel im UNESCO-Weltkulturerbe – Schwerin bietet 2025 viele gute Gründe für eine Reise.

Bild © Auslöser e.V. Schwerin, Uwe Nölke

Bild © Auslöser e.V. Schwerin, Uwe Nölke

Neues aus Schwerin

Preisgekrönter Filmemacher Andreas Dresen soll Ehrenbürger werden Alles lesen... Betreiberkonzept des BUND MV überzeugte: Stadt hat neuen Betreiber für die Naturschutzstation in Zippendorf gefunden Alles lesen... Schweriner Zoo rüstet sich für die nächste Generation: „Rahmenplan 2024“ stellt Zukunft als Artenschutzzentrum vor Alles lesen... Internationale Wochen gegen Rassismus beginnen am 17. März Alles lesen... Bürgerforum zur Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin am 27. März 2025 Alles lesen... Elternumfrage zur Betreuungssituation in Kitas, Horten und Kindertagespflege Alles lesen... Mueß – An den Lewitzwiesen“ Öffentlichkeit wird zum Bebauungsplan frühzeitig beteiligt Alles lesen... Zoo Schwerin verlängert Crowdfunding-Aktion für neuen Erlebnis-Spielplatz Alles lesen... Fielmann AG schenkt Schwerin wertvolle Kupferstichplatte Alles lesen... Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Vorläufige Ergebnisse Wahlkreis 12 und einzelne Wahlbezirke Schwerin Alles lesen... Schwerin startet kommunale Wärmeplanung Alles lesen... Vorsicht Autofahrer: Krötenwanderung! Alles lesen... Landeshauptstadt dankt freiwilligen Wahlhelfern für ihr Engagement Alles lesen... Erste Stützen für Radsportzentrum am Lambrechtsgrund errichtet Alles lesen... 100.000 Euro für neuen Erlebnis-Spielplatz – Zoo Schwerin startet großes Crowdfunding Alles lesen... Landeshauptstadt verschickt Grundsteuerbescheide: Stadt gehen mindestens 1,2 Mio. Euro verloren Alles lesen... Geothermie-Anlage liefert grüne Wärme für Schwerin Alles lesen... Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Jetzt Newsletter "Neues aus Schwerin" kostenlos abonnieren Alles lesen... Prüfungstermine für das Jahr 2025 zum Erwerb des Fischereischeines Alles lesen... Bürgerstiftung Schwerin bittet um Spenden für lokale Projekte: Anträge für förderungswürdige Vorhaben bis 31. Januar möglich Alles lesen... Schwerin jubelt! Das Residenzensemble ist auf der UNESCO Welterbeliste. Alles lesen... Gesundheitsamt bietet neuen Service an: Hygienebelehrung ab sofort auch online möglich Alles lesen...

Veranstaltungen

09:30 Uhr Die Murkels
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
10:00 Uhr Die Murkels
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr Literarischer Kaffeeklatsch
18:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
19:30 Uhr Plattdüütsche Geschichten von Manfred Brümmer und Klaus Kronke
19:30 Uhr Plattdüütsche Geschichten von Manfred Brümmer und Klaus Kronke
10:00 Uhr Kunstkurs am Morgen & am Abend / Zeichnen & Malerei
10:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
19:30 Uhr Tatort Schwerin
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER
20:00 Uhr Lucas Imbiriba - Guitar on Fire
00:00 Uhr Fairytale
10:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
13:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr „Wat will´n wi op den Abend daun? – Musik! Musik! Musik!“ Schlager und Chansons aus den 30er Jahren mit Martina Scharstein und Reinhard Lippert
16:00 Uhr Dialogführung mit Volker Tiemann im Kulturforum
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
20:00 Uhr Mit dem „Faust“ durch die Wand: Brigitte Peters & Dirk Audehm in der Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89 FF.
10:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Puppentheatertag zur Finissage im Kulturforum
13:30 Uhr Kaffeeklatschfahrt
13:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:30 Uhr Kunstkurs am Morgen & am Abend / Zeichnen & Malerei
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Im Zeichen der Gambe
19:00 Uhr Die Tuberkulosefürsorge in Mecklenburg von 1924 bis 1945.
19:00 Uhr Vortrag zur Regionalgeschichte im Kulturforum
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr Schreibwerkstatt
19:30 Uhr Romeo und Julia
19:30 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - In paradisum - Eröffnungskonzert
20:00 Uhr Vicki Vomit
10:00 Uhr Kunstkurs am Morgen & am Abend / Zeichnen & Malerei
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
18:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Die Residenzgambe - Solokonzert
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr 49. Comedy Nacht
20:00 Uhr Heute Abend: Lola Blau – mit Erika Ewald, Ulrike Hanitzsch und Christiane Möckel, Regie: Dirk Audehm

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns