Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Leben in Schwerin

Veranstaltungen

18:30 Uhr Musikalische Schlossführung
09:30 Uhr Die Murkels
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
10:00 Uhr Die Murkels
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr Literarischer Kaffeeklatsch
18:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
19:30 Uhr Plattdüütsche Geschichten von Manfred Brümmer und Klaus Kronke
19:30 Uhr Plattdüütsche Geschichten von Manfred Brümmer und Klaus Kronke
10:00 Uhr Kunstkurs am Morgen & am Abend / Zeichnen & Malerei
10:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
19:30 Uhr Tatort Schwerin
19:30 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
20:00 Uhr Dirk Audehm – EIN KOFFER VOLLER COVER
20:00 Uhr Lucas Imbiriba - Guitar on Fire
00:00 Uhr Fairytale
10:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
13:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr „Wat will´n wi op den Abend daun? – Musik! Musik! Musik!“ Schlager und Chansons aus den 30er Jahren mit Martina Scharstein und Reinhard Lippert
16:00 Uhr Dialogführung mit Volker Tiemann im Kulturforum
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
20:00 Uhr Mit dem „Faust“ durch die Wand: Brigitte Peters & Dirk Audehm in der Erfolgskomödie von Lutz Hübner Gretchen 89 FF.
10:00 Uhr jodeln, musizieren, improvisieren
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr VON WEGEN. Margrit Wischnewski
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Puppentheatertag zur Finissage im Kulturforum
13:30 Uhr Kaffeeklatschfahrt
13:30 Uhr Zwischen Prunk und Plüsch
15:00 Uhr SEQUENZ
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:30 Uhr Kunstkurs am Morgen & am Abend / Zeichnen & Malerei
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
19:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Im Zeichen der Gambe
19:00 Uhr Die Tuberkulosefürsorge in Mecklenburg von 1924 bis 1945.
19:00 Uhr Vortrag zur Regionalgeschichte im Kulturforum
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
16:00 Uhr Schreibwerkstatt
19:30 Uhr Romeo und Julia
19:30 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - In paradisum - Eröffnungskonzert
20:00 Uhr Vicki Vomit
10:00 Uhr Kunstkurs am Morgen & am Abend / Zeichnen & Malerei
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr Nancy Lupo: Princessletthewind
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
18:00 Uhr 28. Tage Alter Musik Schwerin - Die Residenzgambe - Solokonzert
19:30 Uhr Dido and Aeneas
20:00 Uhr 49. Comedy Nacht
20:00 Uhr Heute Abend: Lola Blau – mit Erika Ewald, Ulrike Hanitzsch und Christiane Möckel, Regie: Dirk Audehm