langimg

Leben in Schwerin

Veranstaltungen

11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
15:00 Uhr MONOCHROM
19:00 Uhr Konzert der ATARAXIA-Akademie
19:30 Uhr Leonce und Lena
20:00 Uhr VIVALDI - Die vier Jahreszeiten
20:00 Uhr “Ein Clown kündigt” – Ein Mann Musical von und mit Dirk Audehm
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr Tag der offenen Tür 2023
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
14:00 Uhr Kinderfest Friedrichsthal
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr MONOCHROM
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
19:30 Uhr MAUSER Triptychon
20:00 Uhr Abendsafari durch den Zoo
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
15:00 Uhr Tango Cafecito - das kleine Tango-Cafe von Tango am See in Schwerin
15:00 Uhr MONOCHROM
16:00 Uhr Gartenkonzert
18:00 Uhr Der kleine Prinz
18:00 Uhr ‘Vier linke Hände’ mit Brigitte Peters und Lemmi Lembcke
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:00 Uhr 3. Festkonzert der Schelfoniker des Konservatoriums Schwerin im Jubiläumsjahr
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
09:30 Uhr KinderKulturKarawane 2023 - The Dreamcatchers
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
20:00 Uhr ‘Vier linke Hände’ mit Brigitte Peters und Lemmi Lembcke
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr MONOCHROM
20:00 Uhr ‘HEUTE ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN’
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr MONOCHROM
19:00 Uhr 5. KON-Takte - Konzert 2023 im Jubiläumsjahr des Konservatoriums Schwerin
19:30 Uhr Die Berliner Philharmoniker live im Kino mit Zubin Mehta und Yefim Bronfman
20:00 Uhr Comedy im werk3! ‘ACHTERBAHN’
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
09:00 Uhr Beachcup Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:30 Uhr Starke Kinder - Starke Berufe
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr MONOCHROM
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
19:30 Uhr Ein Sommernachtstraum
20:00 Uhr “Da bin ich, öffne zögernd Deine Tür”
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Sünndags in de Koek
11:00 Uhr WIR SIND MECKLENBURG
15:00 Uhr MONOCHROM
18:00 Uhr Ein Sommernachtstraum
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom