Samstag, 25. März 2023
8.30 Uhr/61 km Strecke und 10.30 Uhr/33 km Strecke - Schlossbrücke |
---|
7. Schweriner Seentrail Oberbürgermeister Rico Badenschier gibt den Startschuss für die Laufstrecken 61 km sowie 33 km und nimmt am 33 km Lauf selbst teil. |
11.00 Uhr - Bertha-Klingberg-Platz |
27. Schweriner Frühjahrsputz Die 2. stellvertretende Oberbürgermeisterin Martina Trauth eröffnet die „Schrubberparty“. |
14.00 Uhr - Bertha-Klingberg-Platz |
27. Schweriner Frühjahrsputz Schirmherr Oberbürgermeister Rico Badenschier besucht die „Schrubberparty“. |
17.00 Uhr - Palmberg Arena, Lambrechtsgrund |
Sportdezernentin Martina Trauth besucht das Heimspiel des SSC Palmberg Schwerin gegen den SC Potsdam. |
Montag, 27. März 2023
15.00 Uhr - Stadthaus, Am Packhof 2-6, Beratungsraum OB, Aufzug C, 6. Etage |
---|
Pressegespräch zur Vorstellung der visuellen Umsetzung der Welterbe-Bewerbung Schwerins Teilnehmende:
|
17.00 Uhr - Rathaus, Demmlersaal, Am Markt 14 |
Sitzung der Stadtvertretung |
Dienstag, 28. März 2023
13.30 Uhr - Werner-von-Siemens-Schule, Rahlstedter Straße 3a |
---|
Oberbürgermeister Rico Badenschier eröffnet die Veranstaltung „“Von Menschen für Menschlichkeit“. Menschen stellen auf dem Schulhof der Werner-von-Siemens-Schule ein Symbol gegen Rassismus. |
18.00 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Schwerin-Mitte, Gerätehaus, Hopfenbruchweg 4 |
Oberbürgermeister Rico Badenschier begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Schwerin. |
18.15 Uhr - Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1029 |
Sitzung des Hauptausschusses |
Mittwoch, 29. März 2023
11.00 Uhr - Nahverkehr Schwerin, Bushalle, Ludwigsluster Chaussee 72 |
---|
Auftaktveranstaltung SNAcKS 2.0 – 2. Projektphase zum Schweriner Lieferverkehr der Zukunft
Mit SNAcKs – einem umfassenden Projekt für den nachhaltigen, automatisierten, kunden- und serviceorientierten Lieferverkehr – konnte sich die Landeshauptstadt unter 140 Einsendungen behaupten. Mithilfe der Fördergelder von 150.000 Euro sind seitdem zahlreiche Projektpartner gewonnen und viele Ideen gemeinsam entwickelt worden. Die Paketbahn und die dazugehörigen Packstationen an den Bahnhaltestellen sind hervorragend gelungene erste Praxisbeispiele dafür. Nun ist SNAcKs in der zweiten Förderphase, die bis Ende 2024 andauern wird. Jetzt heißt es: Weiterentwickeln. Ausprobieren. Etablieren. Auswerten. Was das für weitere Logistikbausteine heißt, wird das Projektmanagement ISME auf dieser Auftaktveranstaltung vorstellen. |
Freitag, 31. März 2023
10.00 Uhr - Werkstraße 719 |
---|
Wirtschafts- und Baudezernent Bernd Nottebaum nimmt am „Dialogforum Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz“ teil. |
10.45 Uhr - Wohnpark Zippendorf, Alte Dorfstraße 51 |
Oberbürgermeister Rico Badenschier nimmt am Richtfest des neuen Pflegegebäudes im Wohnpark Zippendorf teil. |
13.00 Uhr - Stadtteilgarten, Max-Planck-Straße/gegenüber vom AWO Eltern-Kind-Zentrum |
Oberbürgermeister Rico Badenschier eröffnet den neuen Stadtteilgarten im Mueßer Holz. |
13.00 Uhr - Tanzstudio Schlebusch, Geschwister-Scholl-Straße 2 |
Wirtschafts- und Baudezernent Bernd Nottebaum nimmt am Jahresempfang der Verbandsregion Schwerin des Unternehmerverbandes Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V. teil. |
18.00 Uhr - Rathaus, Demmlersaal, Am Markt 14 |
Oberbürgermeister Rico Badenschier nimmt an der Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes teil. |
19.00 Uhr - Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin, Spieltordamm 5 |
Wirtschafts- und Baudezernent Bernd Nottebaum nimmt an der Eröffnung der Kunstausstellung „Anneke Eussken (NL) Wandobjekte und Installationen aus Glas“ in Beisein der Frau Botschaftsrätin des Königreichs der Niederlande in Deutschland teil. |